Become a Reviewer

Reading: Vergleich der Eigenschaften von alkalischen Phenolharzbindern hinsichtlich der Anwendung bei...

Download

A- A+
Alt. Display

Beitrag

Vergleich der Eigenschaften von alkalischen Phenolharzbindern hinsichtlich der Anwendung bei Formstoff für Stahlguss

Authors:

Mariusz Łucarz ,

AGH University of Science and Technology, Faculty of Foundry Engineering, ul. Reymonta 23, 30-059 Kraków, PL
About Mariusz
Dr.-Ing. habil.
X close

Dariusz Drożyński,

AGH University of Science and Technology, Faculty of Foundry Engineering, ul. Reymonta 23, 30-059 Kraków, PL
About Dariusz
Dr.-Ing.
X close

Jan Jezierski,

Silesian University of Technology, Department of Foundry Engineering, ul. Towarowa 7, 44-100 Gliwice; Pioma-Odlewnia Sp. z o.o., ul. Romana Dmowskiego 38, 97-300 Piotrków Trybunalski, PL
About Jan
Dr.-Ing. habil.
X close

Andrzej Kaczmarczyk

Pioma-Odlewnia Sp. z o.o., ul. Romana Dmowskiego 38, 97-300 Piotrków Trybunalski, PL
X close

Abstract

The article presents the results of experiments related to the process of replacement
of the currently used furane resin molding sand technology with a new alkali-phenolic technology (alpha set process). The new binder is characterized by a set of technological advantages and it is considered more ecological, as compared to the furane resin. However, the molding sand produced on the basis of the alkali-phenolic resin features lower strength, compared to the sands containing furane resin. The article presents a comparative study of sands made using various alkali-phenolic binders, aimed at selection of a resin of strength parameters and other features most adequate and useful for the new technology applied in the foundry.

 

Abstrakt

Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse von Versuchen zum Ersatz der zurzeit verwendeten Furanharzformstofftechnologie durch eine neue Technologie mit alkalischen Phenolharzbindemitteln (Alpha-Set-Verfahren). Das neue Bindemittel zeichnet sich durch eine Reihe von technologischen Vorteilen aus und gilt im Vergleich zum Furanharz als umweltfreundlicher. Der auf Basis des Alkali-Phenolharzes hergestellte Formstoff weist jedoch im Vergleich zu den Furanharz enthaltenden Formstoffen eine geringere Festigkeit auf. Der Artikel enthält eine vergleichende Studie zu Formstoffen, die unter Verwendung verschiedener alkalischer Phenolharz-Bindemittel hergestellt wurden und auf die Auswahl eines Harzes mit geeigneten Festigkeitsparametern und anderen Merkmalen abzielen, die für die in der Gießerei angewandte neue Technologie am geeignetsten sind.

 

Schlüsselwörter: Alpha-Set-Verfahren; alkalischer Phenolharzbinder; Gießform; Formstoffeigenschaften; thermische Analyse

How to Cite: Łucarz, M., Drożyński, D., Jezierski, J. and Kaczmarczyk, A., 2020. Vergleich der Eigenschaften von alkalischen Phenolharzbindern hinsichtlich der Anwendung bei Formstoff für Stahlguss. Giesserei Praxis Science, 2020, pp.15–20.
Published on 01 Feb 2020.
Peer Reviewed

Downloads

  • PDF (EN)

    comments powered by Disqus